Wie erkläre ich einem blinden Menschen das Waveboarden? Das Problem ist ja, dass er den Bewegungsablauf von anderen nicht abschauen kann. Verständlich erklären lässt sich der Bewegungsaublauf auch schwer.
So lernt Waveboarden auch ein blinder Mensch:
- das Waveboard mit seinen Teilen abfühlen lassen und die Funktion der Teile des Waveboard erklären
- mit den Händen die Bewegungen der Füße simulieren
- mit den Füßen den richtigen Standpunkt auf dem Board fühlen lassen
- Aufstieg mit Hilfestellung an beiden Händen
- Führung mit beiden Händen noch ohne Fußbewegung zur
Gleichgewichtsfindung, Antrieb durch den Führenden
- Kurvensteuerung des Waveboards mit de
m Standfuß
- Beginn der Wavebewegung mit den Füssen und Fortbewegung ohne ziehen des Führenden
- Sicheres Fahren ohne aufstützen durch Führung mit beiden Händen, dann mit einer Hand und zuletzt durch Begleitung ohne ständigen Handkontakt. Statt Führung mit der Hand ist auch das Fahren an einer Wand oder Bande eine Alternative, wobei die Führung an der Hand mehr SIcherheit gibt und der Antrieb unterstützt werden kann.
- Ist der Führende auf Inlineskates, kann eine höhere Geschwindigkeit erreicht werden und der Führende kommt bei höherem Tempo nicht außer Atem :-).